Frische Erdbeeren
direkt vom Feld!
Selbstpflücke ab sofort möglich
Ab dem 26. Mai 2023 hat unser Selbstpflücke-Feld täglich von 8 – 19 Uhr für euch geöffnet.
Wir wünschen frohes Pflücken und guten Appetit!
Seit 2021 wird auf dem Berghof auch Ingwer angepflanzt. Die Superknolle kommt ursprünglich aus den Tropen und Subtropen. Heute wird Ingwer hauptsächlich in Indien, China, Nigeria, Thailand und einigen Staaten Südamerikas angebaut.
Da der Ingwer eine sehr wärmeliebende Pflanze ist, wird er bei uns in einem Folientunnel angebaut. Mit Hilfe eines Schlauches, welcher kleine Löcher hat (Tröpfchenbewässerung), bekommt er das Wasser direkt an die Wurzel geliefert. Doch bevor wir den Ingwer Ende April/Anfang Mai in den warmen Boden einpflanzen, müssen die kleinen Knollenzehen bereits Ende Januar in Kisten vorgezogen werden. Dabei bekommt er schon einige Blätter und kleine Wurzeln, welche ihm eine schnellere Jugendentwicklung ermöglichen. Ende August können wir dann mit der Ingwerernte beginnen, welche bis in die Wintermonate andauert.
Bei uns wird der Ingwer als frische Knolle geerntet und sollte daher nur wenige Tage, mit einem feuchten Tuch umwickelt, im Kühlschrank gelagert werden.
Zutaten:
– 2-3 ( ca 2 cm ) Stück Ingwer
– 2-3 Scheiben Zitrone (unbehandelt)
– nach Geschmack 1 Eßl.Honig
Zubereitung:
Die Zutaten in eine Teekanne mit 1 lt. heißem Wasser übergießen und je nach Geschmack 8-10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Honig hinzufügen.
Zutaten:
– 1 große Ingwerknolle
– 2-3 Zitronen (unbehandelt)
– etwas Kurkuma
– nach belieben 1 Eßl.Honig
– nach Geschmack etwas naturtrüber Apflelsaft
– nach belieben 1 priese Zimt
Zubereitung:
Den Ingwer in Stücke schneiden, Zitronen auspressen, Honig und die restlichen Gewürze dazu geben und mit einem Stabmixer pürrieren, durch ein Sieb in eine Flasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Der Ingwershot ist ca. 1 Woche im Kühlschrank haltbar.
Die scharfe Knolle bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Ingwer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, schleimlösend und kann Schmerzen lindern, sowie Übelkeit bekämpfen. Das Gewürz und gleichzeitige Heilmittel ist das beste Hausmittel gegen Erkältungen. Zudem senkt er auf natürliche Weise den Blutdruck. Außerdem regen die Scharfstoffe den Stoffwechsel an. Die Ingwerknolle ist reich an Vitamin C und enthält viele Mineralstoffe wie: Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor.
Ingwer sollte nicht in der Schwangerschaft gegessen werden, da er Wehen fördernd wirken kann.
Ab dem 26. Mai 2023 hat unser Selbstpflücke-Feld täglich von 8 – 19 Uhr für euch geöffnet.
Wir wünschen frohes Pflücken und guten Appetit!