Wassermelonen
Wassermelonen
Seit 2022 wachsen auf dem Berghof kleine süße und saftige Wassermelonen.
Damit die wärmeliebenden, leckeren Melonen auch süß schmecken und früh geerntet werden können, werden diese bei uns in einem Folientunnel angebaut.
Vor dem Pflanzen Anfang April wird eine biologisch abbaubare Folie, die aus Mais- und Kartoffelstärke besteht, ausgelegt. Diese sorgt für eine schnelle Erwärmung des Bodens, reduziert unnötige Verdunstungen von Wasser und hemmt mögliches Unkraut vor dem Aufkeimen. Somit müssen keine unnötige, teure und aufwendigen Unkraut Jäte Arbeiten oder Unkrautvernichter eingesetzt werden. Die biologisch hergestellte Folie zersetzt sich im Laufe der Saison komplett, sodass sie bis zum darauffolgenden Jahr nicht mehr zu sehen ist.
Unter dieser Folie wird ein Tropfschlauch verlegt, welcher die Pflanze mit Wasser und Nährstoffe versorgt.






Wussten Sie schon…?
Wassermelonen bestehen – wie der Name schon sagt – aus rund 90% Wasser und sind daher sehr kalorienarm.
Eine Wassermelone kann bis zu 2 Wochen im Kühlen (7°C) aufbewahrt werden. Allerdings sollten aufgeschnittene Melonen zügig verzehrt werden, da sie zunächst austrocknen und dann zu schimmeln beginnen.